Im Mai fuhr unsere Klasse nach Schwerin. Auf der Hinfahrt sind
wir mit einem ICE gefahren. Am Bahnhof mussten wir erst auf
den Stadtführer warten, nach einer Weile gingen wir ihm bis
zum Pfaffenteich entgegen. Diedrich zeigte uns dann die
Statue von Heinrich dem Löwen. Als er uns die Statue gezeigt
hat, hat er uns danach den Dom gezeigt. Der Dom ist 117,6
Meter hoch und hat 220 Stufen. Dann wurden wir zum
kleinsten Haus in Schwerin geführt. Als wir das Haus gesehen
haben, sind wir zum Schloss gegangen. In dem befindet sich
auch der Sitz unseres Landtages. Hier hatten wir eine kurze
Unterrichtsstunde. Als wir mit dem Unterricht fertig waren,
gingen wir in den Plenarsaal. Dort haben wir eine Debatte
geführt. Wir haben uns in zwei Gruppen aufgeteilt und über
den Schulbeginn 09:00 Uhr diskutiert. Dann gingen wir noch in
den Schlossgarten und haben eine Picknickpause gemacht.
Dann sind wir durch die Grotte langgegangen, wo das
Petermännchen wacht. Auf dem Rückweg durch die Stadt gab
es noch eine Kugel Eis für jeden. Zurück ging es wieder mit dem
Zug, nachdem es eine Wasserschlacht am Brunnen gab. Wir
stiegen alle in den Zug, und dachten, dass wir in einem
Ruheabteil sitzen.
Es war ein schöner Schulausflug, mit wenig Schule.
Karl, 4a

Kreis-, Kinder- und Jugendsportspiele Güstrow 03. Juli 2025
Am 3.7.2025 war es wieder soweit, 24 der sportlichsten Kinder haben die Regenbogenkinder Grundschule bei den Krei-, Kinder- und Jugendsportspielen